
Bäumchen
László Varvasovszky
ISBN: 978-3-85252-939-4
21 x 15 cm, [44] S., zahlr. Abb.: vierf., Hardcover
€ 18,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
2. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
3. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
4. Franzobel: Adpfent
5. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
6. Robert Streibel: Krems 1938–1945
7. Fritz Friedl: Wachau · Wein · Welt • Texte
8. Rosa Kurzmann: Katz aus!
9. Axel Ruoff: APATIT
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
[Text: Laszlo Varvasovszky. Ill.: Heike Werner]
Zugegeben, ich bin ein wenig klein geraten. Ist halt so.
Aber Mutter und Vater stehen neben mir. Die beschützen mich.
Leicht haben sie es nicht mit mir. Wenn es regnet und ich einen Tropfen aufs Dach kriege … aufs Blatt, wollte ich sagen …, hab ich sofort einen Schnupfen. Hatschiiiiiiii!
Und erst im Winter! Schneeflocken tänzeln herab. Und ich friere.
Rezensionen
Claudia Theiner: Trotzdem glücklichMit keckem Humor erzählt Laszlo Varvasovszky in „Bäumchen“ vom Protest eines kleinen Baumes gegen den Autobahnbau durch den Wald. Den ganzen Kosmos mit Für und Wider bezieht das Bäumchen in die Rebellion ein und trotz der Alpträume von Landvermessung und Waldbrand entdecken Tier und Pflanze immer wieder den Optimismus für Wachsen, Lernen und Glücklichsein. In diesem Kreislauf schlägt die Fantasie muntere Kapriolen, die Illustratorin Heike Werner hat sie zu verspielten Szenerien verdichtet, die Dialoge machen Stimmen und Stimmungen geradezu hörbar.
(Claudia Theiner, Rezension in: ff. Das Südtiroler Wochenmagazin Nr. 3/12, 19. Jänner 2012)