
Hirschen oder die Errettung Österreichs
Franzobel
ISBN: 978-3-85252-997-4
21 x 12 cm, 84 S.
€ 10,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
8. Rosa Kurzmann: Katz aus!
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
In "Hirschen" geht es um die Verantwortung des Einzelnen. Was kann, was muss jeder tun? Ohne moralinsauer zu werden, geht es um Anstand, Würde und Menschlichkeit, um den verzweifelten Versuch des Einzelnen, nicht von den Mühlen der Geschichte und den verschiedenen Ideologien zerrieben zu werden, sich trotz aller Anfechtungen in seinem Lebenswillen zu behaupten, ohne dabei die Freiheit zum Humor, zum Lebenswürdigen zu verlieren. Bei allem "politischen Ernst" sollen in der Umsetzung Infantilität und Surrealismus nicht zu kurz kommen.