Verlag  Bibliothek der Provinz Großwolfgers 29 A-3970 Weitra Tel. +43 (0) 2856 / 3794  verlag@bibliothekderprovinz.at       
Warenkorb0€ 0

  • Literatur
  • Kunst
  • Musik
  • Kinder
  • Foto
  • Kochen
  • Regionalia
  • Wissenschaft
  • Autoren
  • Suche
  • Neuerscheinungen
  • Editionen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Wühlkiste
  • Veranstaltungen
  • Schloss Raabs
  • Die Fabrik
  • Verzeichnisse
  • Kontakt
  • Verlag

Kubin handschriftlich

Peter Assmann, Alfred Kubin

ISBN: 978-3-902414-46-5
24 x 17 cm, 276 S., m. Abb., Hardcover
25,00 €
Momentan nicht lieferbar



Kurzbeschreibung

[Hrsg. von Peter Assmann …]


Alfred Kubin ist Zeichner und Schreiber, nicht nur literarisch/bildkünstlerische Doppelbegabung, sondern in seinem individuellen Kunstwollen voll und ganz auf die Formulierung eines unikathaften künstlerischen Werkstücks auf Papier ausgerichtet: auf eine individuelle, möglichst weite Tiefen auslotende künstlerische Aussage, stets erzählerisch, stets auf unterschiedlichste Wirklichkeitsbestimmungen reagierend, stets offen für unterschiedliche Annäherungsperspektiven. Seine Liniensysteme bezeichnen, aber sie definieren nicht – vor allem im zunehmenden Lebensalter seiner künstlerischen Entwicklung.

Das Visionäre als große Geste wie auch als plötzlicher „Ein-Fall“ in eine Reihe von Alltagswahrnehmungen wird in diesen Liniensystemen festgehalten. Es wird umschrieben; es wird umzeichnet; es wird konkret gemacht und bleibt doch abstrakt in seiner auf unterschiedlichste Wirklichkeitsdistanzen ausgerichteten Anschaulichkeit.

Der vergleichende Blick in die Handschriftlichkeit des Künstlers führt einmal mehr die Besonderheit der speziellen Künstlerexistenz von Alfred Kubin zusammen, richtet eine solche Fokussierung doch den Blick nicht nur auf das zeichnerische und auf das literarische Werk, sondern in gleicher Wiese auf die vielen anderen Zeugnisse seiner Handschriftlichkeit, vor allem auf einen mehr als abundanten Briefwechsel, dessen intensive Reaktionsfähigkeit sich nicht nur in der inhaltlichen Dimension der stets exakt mit dem Briefadresaten mitschwingenden Kommunikationsbotschaften aufzeigt, sondern in gleicher Weise in einer stets offen gehaltenen, sensibel variierenden Handschrift – allerdings einer extrem schwer zu lesenden Handschrift, nicht zuletzt gerade auf Grund der Zwischenausbrüche und Unregelmäßigkeiten sowie einer fast dem „horror vacui“ verpflichteten Orientierung am Blattganzen eines Briefes, das Kubin immer wieder gleichsam wie eine Zeichnungskomposition aufbaut, aber auch dezidiert in seiner Ordnungsstruktur wieder öffnet.




Weitere Bücher des Autor*s im Verlag:


Alles Liebe

Andererseits: die Phantastik

August

Ausgeliefert

Beim Begleiter

Beziehungsfelder

Chile : Austria

Das Sonnentor | La Puerta del Sol

Die Kunst der Linie

Dinge des Alltags

Ernstfälle

Flexible 3; Textband & Katalog

GESAMMELT:

Im Grünen

Ins Blaue

Klimt, Schiele, Kokoschka, Kubin

Kopierbereit

Kunst von besonderen Menschen

Leben auf der anderen Seite

Nationalheilige Europas

Netz

Nicht nur der Maulwurf zwischen den Zeilen

Obsessions

Papierskulptur

Schöpfungszeiten

Schwere-los

Skulptur in Oberösterreich

Zeichnung : Erzählung

Zeichnung : Linie

Zeitskulptur

… vor mehr als einem halben Jahrhundert

Warenkorb0€ 0
Nach oben