Verlag  Bibliothek der Provinz Großwolfgers 29 A-3970 Weitra Tel. +43 (0) 2856 / 3794  verlag@bibliothekderprovinz.at       
Warenkorb0€ 0

  • Literatur
  • Kunst
  • Musik
  • Kinder
  • Foto
  • Kochen
  • Regionalia
  • Wissenschaft
  • Autoren
  • Suche
  • Neuerscheinungen
  • Editionen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Wühlkiste
  • Veranstaltungen
  • Schloss Raabs
  • Die Fabrik
  • Verzeichnisse
  • Kontakt
  • Verlag

Kunst von besonderen Menschen

Beobachtungen zu Kreativwelten von Menschen mit geistigen Behinderungen

Peter Assmann

ISBN: 978-3-902414-40-3
23 x 16 cm, 168 S., zahlr. farb. Abb., Softcover
20,00 €
Momentan nicht lieferbar



Kurzbeschreibung

[Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen : N.S., 103.
Hrsg.: Verein Sichtwechsel, Caritas für Menschen mit Behinderungen, Oberösterreichische Landesmuseen.
Red.: Peter Assmann.
Mit Beiträgen von Gertraud Assmann, Maria Sumereder, Elisabeth Braun, Waltraud Kannonier-Finster, Meinrad Ziegler, Georg Theunissen, Klaus Mecherlein, Angelica Bäumer & Peter Assmann.]


Es galt und gilt bis heute als unbestritten, dass die Arbeit von Künstlern mit geistiger Behinderung formal und inhaltlich einen Sonderfall innerhalb des Bereichs der Outsider Art oder der Art Brut darstellt. Als zu Beginn der 1980er Jahre die Bilder von behinderten Autoren erstmals in die Öffentlichkeit gebracht wurden, konnte und wollte man damit in keiner Weise etwa an die künstlerische Tradition des Art Brut oder der Outsider Kunst anknüpfen, sondern verfolgte ganz andere Intentionen. Sowohl die Werke dieser Ausstellungen als auch deren Organisatoren kamen aus dem Bereich der institutionellen Behindertenhilfe, die sich gerade anschickte die eigenen Belange gesellschaftlich neu zu artikulieren und die in der Kunst ein wirksames Mittel sah, auf sie aufmerksam zu machen. Die Ziele der Gleichstellung, Chancengleichheit, des Rechtes auf Bildung und kulturelle Interaktion, prägten den Entstehungsrahmen, die Rezeption und auch den künstlerische-kreativen, oder heil- und kunstpädagogischen Einsatz dieser Arbeiten. (…)

(Klaus Mecherlein)




Weitere Bücher des Autor*s im Verlag:


Alles Liebe

Andererseits: die Phantastik

August

Ausgeliefert

Beim Begleiter

Beziehungsfelder

Chile : Austria

Das Sonnentor | La Puerta del Sol

Die Kunst der Linie

Dinge des Alltags

Ernstfälle

Flexible 3; Textband & Katalog

GESAMMELT:

Im Grünen

Ins Blaue

Klimt, Schiele, Kokoschka, Kubin

Kopierbereit

Kubin handschriftlich

Leben auf der anderen Seite

Nationalheilige Europas

Netz

Nicht nur der Maulwurf zwischen den Zeilen

Obsessions

Papierskulptur

Schöpfungszeiten

Schwere-los

Skulptur in Oberösterreich

Zeichnung : Erzählung

Zeichnung : Linie

Zeitskulptur

… vor mehr als einem halben Jahrhundert

Warenkorb0€ 0
Nach oben