
Police
Francis Alÿs, Jeremy Deller, Peter Friedl, Rodney Graham, Annika Larsson, Tuomo Manninen, Lisl Ponger, Oliver Ressler, Santiago Sierra, Milica Tomic
Martin Hochleitner
ISBN: 978-3-902414-20-5
23 x 18 cm, 100 S., zahlr. Ill. + 1 CD; Text dt. u. engl.
€ 22,00 €
Lieferbar
In den Warenkorb
Kurzbeschreibung
[Katalogred.: Martin Hochleitner …]
Die Realisierung dieses Buches erfolgte zu einem Zeitpunkt, als in Österreich vieles von der Aufregung in Politik, Kunst und Gesellschaft über die im Jahr 2000 erstmals gegründete Regierungskoalition von ÖVP und FPÖ an Heftigkeit und Emotionalität verloren hatte. Die über viele Monate jeweils an Donnerstagen vor dem Bundeskanzleramt abgehaltenen Demonstrationen fanden schon seit geraumer Zeit nicht mehr statt. Das vor allem in seiner Art und Weise in Österreich bisher einzigartige Aufeinandertreffen von Polizei und Demonstrierenden anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Salzburg 2001 verblasste in der gesellschaftlichen Erinnerung ebenso wie die innen- und außenpolitischen Querelen über das Verhalten von Politikern bei der Festnahme von Mitgliedern der VolxTheaterKarawane in Genua anlässlich des G8-Gipfels 2001. Die Diskussion zur Verantwortung über die beiden Todesfälle von Marcus Omofuma 1999 und Seibane Wague 2003 schien bei den Gerichten gut aufgehoben und von einer Systemfrage auf individuelle Fehlleistungen verrückt. Allerdings zeigte sich hierin auch, wie stark das gesellschaftliche Bewusstsein von der medialen Aufmerksamkeit abhängig ist – waren doch die genannten Probleme politisch nach wie vor ungelöst und weiterhin Thema bzw. Aufgabenstellung von Initiativen bzw. Einzelpersonen.