
sauschdoidialgraffiti
wöa|dda|bia|chl
Hans Kumpfmüller
ISBN: 978-3-85252-363-7
21,5 x 15 cm, 134 Seiten, Hardcover
€ 15,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Rosa Kurzmann: Katz aus!
8. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
Kumpfmüllers Rezept reduzierte Texte zu schreiben klingt plausibel: »Man darf sich blöd stellen, gescheit stellen kann man sich nicht. Mir hat noch niemand gesagt, was ich schreibe ist ein Blödsinn. Der Grundtenor ist: ›Stimmen tuats eh, aber schreiben brauchst das nicht!‹«
aha biachl schreim duasd &
worum duasd ned zwoaraschnobsn do vagang a zeid & do wasdd ned so aloa
mundoadd
wia dea do schreibd des is jo do koa mundoadd
wia dea do schreibd is eiganddle iwahaubd koa oadd
wonn mia
do draussd ned den lezzdn roa umgoggad hend
wonn mia
do draussd ne so vui kunsddunga gschdrad hend
wonn mia do draussd ned vui gschbrizzd hend
wonn mia dro draussd ned des gonz grundwossa vaseichd
hend
wonn mia dro draussd ned oiss vagifd hend
donn wadds es do hearin
scho
oille dahungad