
St. Georgen, Attergau, Attersee
Geschichten, Ansichten, Aussichten
Edith Kudlovic, Günther Matern
ISBN: 978-3-901862-13-7
22 x 24 cm, 155 Seiten, zahlr. Ill., Kt.
€ 34,00
Momentan nicht lieferbar
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Franzobel: Adpfent
6. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
7. Rosa Kurzmann: Katz aus!
8. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
Edith Kudlovic ; Günther Matern
Zukunft braucht Herkunft. Was für Menschen gilt, ist auch für Gemeinschaften und Gemeinden wichtig. Wie hat sich der Attergau entwickelt? Wie haben Menschen in früheren Zeiten hier gelebt und gearbeitet? Viele Geschichten gibt es zu erzählen, unzählige Bilder berichten vom Leben in früherer Zeit. Edith Kudlovic hat sie gesammelt und aufgezeichnet, Günther Matern hat daraus dieses besondere Heimatbuch gestaltet.
Ein Heimatbuch, das Geschichte aus der Perspektive jener erzählt, die sie erlebt und (mit-)gestaltet haben: Menschen aus dem Attergau, die hier gelebt und gearbeitet haben. Das Buch erzählt von der Entwicklung der Gegend, vom Leben und Zusammenleben in den Gemeinden St. Georgen i.A., Berg i.A. und Straß i.A. Es lädt ein zu einem Spaziergang in die Geschichte. Über Bilder und Geschichten hinweg entsteht so ein Eindruck vom Leben unserer Vorfahren, von den Wurzeln unserer Gemeinschaft.
Ein Buch aus dem Attergau und für alle, die Neues aus der Geschichte ihrer Heimat erfahren wollen.