
Verteidigung der Gedichte
Lyrik 2011 – 2012
Andreas Peters
ISBN: 978-3-99028-321-9
21 x 13 cm, 168 S.
€ 15,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
8. Rosa Kurzmann: Katz aus!
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
Verteidigen setzt immer einen Angriff voraus, den es abzuwehren gilt. Dafür baut Andreas Peters sogar ganze vier Verteidigungslinien auf, anders gesagt, mauert er. Wer ist dann der Angreifer? Das ist ja fast wie bei Martin Luther: „Ein feste Burg ist unser Gott“.