Verlag  Bibliothek der Provinz Großwolfgers 29 A-3970 Weitra Tel. +43 (0) 2856 / 3794  verlag@bibliothekderprovinz.at       
Warenkorb0€ 0

  • Literatur
  • Kunst
  • Musik
  • Kinder
  • Foto
  • Kochen
  • Regionalia
  • Wissenschaft
  • Autoren
  • Suche
  • Neuerscheinungen
  • Editionen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Wühlkiste
  • Veranstaltungen
  • Schloss Raabs
  • Die Fabrik
  • Verzeichnisse
  • Kontakt
  • Verlag

Zur Aktualität von Karl Kraus' „Letzten Tagen der Menschheit“

Sigurd Paul Scheichl, Karl Kraus
edition seidengasse: Karl Kraus Vorlesungen zur Kulturkritik

ISBN: 978-3-99028-034-8
21 x 13 cm, 48 S., Hardcover
€ 10,00 €
Lieferbar

In den Warenkorb



Kurzbeschreibung

[Wiener Karl-Kraus-Vorlesungen zur Kulturkritik, Bd. 5. – edition seidengasse]


Ein literarisches Meisterwerk bleibt immer aktuell! Ein großes Drama gegen den Krieg bleibt immer aktuell!

Zu fragen ist jedoch, auf welche Art es aktuell bleibt; im Fall der „Letzten Tage der Menschheit“ insbesondere, wie lange ein dokumentarisch konzipiertes Drama dokumentarisch bleibt, wie gut spätere Generationen die Authentizität eines aus Bruchstücken der Realität montierten literarischen Werks noch nachvollziehen können. Zeitgenossen von Kraus und deren Kinder haben den Dokumentarcharakter der „Letzten Tage der Menschheit“ in jeder Hinsicht verstanden, haben sehr vieles, das sie selbst erlebt oder von dem sie durch Augen- und Ohrenzeugen Kunde hatten, wieder erkannt. Spätere Generationen ahnen diesen Dokumentarcharakter nur ungefähr, missverstehen manches, vermögen aber andererseits besser zu verallgemeinern. Was trägt ihr Charakter als Montage aus (heute unaktuell gewordenen) Dokumenten zur aktuellen Wirkung der „Letzten Tage der Menschheit“ bei?



Warenkorb0€ 0
Nach oben