
Gelbes Rauschen Bauschen – Oma Thekla hinterher
Kurzprosa
Gerda Sengstbratl
ISBN: 978-3-99028-691-3
19 x 12 cm, 84 S., Broschur
€ 7,00
Lieferbar
In den Warenkorb
Leseprobe (PDF)
Top 10 im Webshop:
1. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
2. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
3. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
4. Franzobel: Adpfent
5. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
6. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
7. Robert Streibel: Krems 1938–1945
8. Fritz Friedl: Wachau · Wein · Welt • Texte
9. Rosa Kurzmann: Katz aus!
10. Axel Ruoff: APATIT
Kurzbeschreibung
In der Familie wurde und wird nie über sie gesprochen, es gibt keine Geschichten über sie, worauf die Enkelin ihre Recherchen stützen könnte. Nicht nur Theklas Sohn, der Vater der Erzählerin, antwortet seltsam einsilbig auf die Fragen, die sie ihm stellt. Auch die Leute aus dem Dorf, in dem sie lebte, scheinen sich nicht zu erinnern. Oder weigern sie sich, Erinnerungen heraufzubeschwören? Es ist, als hätte Thekla nie existiert.
Warum reicht das Schweigen der Vergangenheit weit über die Gegenwart hinaus? Warum soll Unaussprechliches für immer unaussprechlich und mit der Verstorbenen begraben bleiben?