
Selbstbestimmt leben
Erzählungen aus dem Leben mit Persönlicher Assistenz
Franz-Joseph Huainigg
ISBN: 978-3-99126-115-5
21,5 x 15,5 cm, 224 Seiten, zahlr. S/W-Abb., Hardcover
€ 24,00
Neuerscheinung
In den Warenkorb
Leseprobe (PDF)
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
6. Franzobel: Adpfent
7. Rosa Kurzmann: Katz aus!
8. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
[Mit Textbeiträgen von: Bernhard Kummer, Arabella Seits, Seda Öz, Lena Haidinger, Sarah Zeitlhofer, Lisa Taschek, Michael Prebio.]
„Ich führe ein Leben inmitten der Gesellschaft, wo Pflege zwar wichtig ist, aber nicht meinen Alltag bestimmt.“
(Franz-Joseph Huainigg)
„Wenn du im Rollstuhl sitzt, ist das Leben zu Ende.“ Über solche Aussagen kann Franz-Joseph Huainigg nur lachen. Er bewegt sich selbst im Elektrorollstuhl fort, wird künstlich beatmet und kann weder Arme noch Beine bewegen. Trotzdem führt er ein selbstbestimmtes Leben.
Franz-Joseph Huainigg gibt seltene Einblicke in das Leben eines Menschen mit Behinderung und die tagtägliche Unterstützung durch seine persönlichen Assistentinnen und Assistenten. Er zeigt auf, wie er die notwendigen Pflegetätigkeiten in seinen Alltag integriert hat.
Ein Lebens- und Lehrbuch für alle. Darüber, Verantwortung zu übernehmen, achtsam mit sich selbst und im Umgang mit anderen zu sein, am Gegenüber zu wachsen, Herausforderungen zu erkennen und Lösungsstrategien zu entwickeln.
Ein Buch, das aus dem Leben gegriffen ist! Ein Buch, das berührt, bewegt und die Leserin und den Leser dem Sinn des Lebens auf humorvolle Art und Weise ein kleines Stück näherbringt.