
Dine Petrik
http://www.dine-petrik.comgeboren im Burgenland, lebt und arbeitet in Wien. Lyrikerin. Romane. Reisebücher: „Jenseits von Anatolien“, „Bibliotheca Alexandrina“.
Zahlreiche Essays in den hiesigen Medien. Kurzprosa mit politischem Background in Anthologien und Literaturzeitschriften.
Begann relativ spät, mit 50, zu schreiben und zu publizieren. In verschiedenen Verlagen sind bisher fünfzehn Bücher erschienen, darunter sechs Lyrikbände sowie eine Erzählung und eine Biografie der 1951 verstorbenen Lyrikerin Hertha Kräftner.
Im Jänner 2021 im Ö1-„Kunstsonntag“ zum Auftakt der Serie zu „100 Jahre Burgenland“ und im September 2022 ein Ö1-„Salzburger Nachtstudio“ mit dem Titel „Was geschah mit Hertha K.? Zum 80. Geburtstag von Dine Petrik“
Siehe auch Eintrag bei Wikipedia: (☞).