
Martina Reinhart – Hommagen an Dichter und Denker
Martina Reinhart
ISBN: 978-3-99126-191-9
21 x 15 cm, 48 Seiten, zahlr. farb. Abb., Hardcover
€ 20,00
Neuerscheinung
In den Warenkorb
Leseprobe (PDF)
Top 10 im Webshop:
1. Niklas Perzi et al.: Nachbarn
2. Hans-Peter Falkner: 890 gstanzln
3. Thomas Rammerstorfer et al.: Kampf um die Traun
4. Isabel Natter: dumpelchen geht schritt für schritt
5. Franzobel: Adpfent
6. Tamara Gillesberger: Hausapotheke für Energiearbeit
7. Rosa Kurzmann: Katz aus!
8. Franz Josef Stangl: Klosterzögling
9. Robert Streibel: Krems 1938–1945
10. Isolde Fehringer et al.: Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Kurzbeschreibung
[artedition · Verlag Bibliothek der Provinz.]
Dichtung und Literatur mit Malerei und eigenen Worten huldigen …
Hommage an SIMONE DE BEAUVOIR
Die gesamte Geschichte der Frauen:
Von Männern gemacht?
Primär, meistens, aber nicht nur.
Schon jeher gab es Matriarchate,
wo alle Macht über die
Abstammung der mütterlichen Linie
organisiert ist und die
religiösen Vorstellungen
auf eine Ahnfrau oder große
Göttin zurückgeführt werden.
Doch das waren
archäologische Kulturen.
Somit muss die Frau weiter
intensiv an ihrer Befreiung
arbeiten …
Hommage an SHAKESPEARE
Soll ich vergleichen einer lauen Sommernacht
Dich, der du milder bist – und sanfter
Des Maien Blüten der Sturm verweht
Des Sommers Nacht.
Der Sonne Mitte scheint oft bis
Zum Verbrennen,
Trägt helles Gelb, das meist sich
Zum Verlieren neigt.
Alles Schöne will vom Schönen
Oftmals sich trennen,
Durch Zufall oder auch Bestimmung
Stark entzweit.
Doch soll dein ewiger Atem nie ermatten:
Dein Selbst sei vor dem Tod gefeit!